Saisonale Fahrzeugpflege: So bereiten Sie Ihr Auto auf den Winter in Nordrhein-Westfalen vor

Sep 08, 2025

Warum ist Winterpflege wichtig?

Der Winter in Nordrhein-Westfalen kann hart für Ihr Fahrzeug sein. Kälte, Schnee, Eis und Streusalz setzen Ihrem Auto zu und können langfristige Schäden verursachen. Eine gründliche saisonale Fahrzeugpflege ist entscheidend, um die Lebensdauer Ihres Autos zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.

winter car maintenance

Reifenwechsel und -wartung

Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ist ein Muss. Winterreifen bieten besseren Grip und eine höhere Sicherheit auf rutschigen Straßen. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, da sich dieser bei kalten Temperaturen ändern kann. Achten Sie auch auf eine ausreichende Profiltiefe, die in Deutschland mindestens 1,6 mm betragen muss, empfohlen werden jedoch 4 mm.

Batterie überprüfen

Die Batterie Ihres Fahrzeugs arbeitet im Winter härter und kann bei niedrigen Temperaturen an Leistung verlieren. Lassen Sie Ihre Batterie vor dem Wintereinbruch testen und bei Bedarf laden oder ersetzen. Eine schwache Batterie kann schnell zur Panne führen, besonders bei kaltem Wetter.

car battery winter

Flüssigkeiten auffüllen und wechseln

Stellen Sie sicher, dass alle Flüssigkeiten im Fahrzeug auf dem richtigen Niveau sind. Dazu gehören Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel. Verwenden Sie Frostschutzmittel im Kühlsystem, um ein Einfrieren zu verhindern. Auch die Scheibenwischflüssigkeit sollte für den Winter geeignet und mit Frostschutz versehen sein.

Licht- und Sichtprüfung

Kurze Tage und lange Nächte erfordern eine einwandfreie Beleuchtung Ihres Fahrzeugs. Überprüfen Sie alle Lichter, einschließlich Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker, und ersetzen Sie defekte Glühbirnen. Reinigen Sie regelmäßig die Scheinwerferabdeckungen, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Karosserie- und Lackschutz

Streusalz kann den Lack Ihres Autos angreifen und zu Rostbildung führen. Waschen Sie Ihr Auto regelmäßig, um Salzrückstände zu entfernen. Eine Wachsschicht kann zusätzlichen Schutz bieten. Überprüfen Sie auch die Unterseite des Fahrzeugs auf Roststellen und behandeln Sie diese rechtzeitig.

car wash winter

Innenraum pflegen

Der Innenraum sollte nicht vernachlässigt werden. Feuchtigkeit durch Schnee und Matsch kann sich ansammeln und zu Schimmel führen. Verwenden Sie robuste Gummifußmatten statt Stoffmatten, um das Eindringen von Wasser zu minimieren. Lüften Sie den Innenraum regelmäßig, um Feuchtigkeit zu reduzieren.

Sicherheitsausrüstung im Fahrzeug

Denken Sie daran, im Winter immer eine Sicherheitsausrüstung im Auto zu haben. Dazu gehören Eiskratzer, Schneebesen, Decken, Taschenlampe und Starthilfekabel. Eine kleine Schaufel kann nützlich sein, um das Auto bei starkem Schneefall freizulegen.

Mit diesen Tipps zur saisonalen Fahrzeugpflege sind Sie bestens auf die winterlichen Straßenverhältnisse in Nordrhein-Westfalen vorbereitet. Ein gut gepflegtes Auto sorgt nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern erhält auch den Wert Ihres Fahrzeugs.