Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
CarFINNe by Finn Bellmann
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen CarFINNe by Finn Bellmann, Inhaber: Finn Bellmann, Carl-Benz-Straße 13, 48734 Reken, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden abgeschlossen werden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB).
1.3 Diese AGB gelten für Dienstleistungen und alle damit verbundenen Nebenleistungen, wie Fahrzeugüberführungen oder die Bereitstellung von Materialien.
1.4 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand und Leistungen
2.1 Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugaufbereitung, Lackschutz, Polsterreinigung und Oberflächenbeschichtung an.
2.2 Die genaue Beschreibung der Leistungen ergibt sich aus den Angeboten, Leistungsbeschreibungen auf der Webseite oder individuell vereinbarten Absprachen.
2.3 Änderungen oder Abweichungen in der Leistungsausführung, die den vertraglich vereinbarten Zweck nicht wesentlich beeinträchtigen, bleiben dem Anbieter vorbehalten.
2.4 Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Eignung von aufbereiteten Fahrzeugen unter außergewöhnlichen Bedingungen, wie extremen Witterungsverhältnissen oder unsachgemäßer Behandlung durch den Kunden.
3. Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
3.1 Die Präsentation der Leistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben (invitatio ad offerendum).
3.2 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande. Dies erfolgt schriftlich, per E-Mail oder durch Ausführung der Dienstleistung.
3.3 Der Anbieter ist berechtigt, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.4 Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und kann dem Kunden auf Anfrage erneut zur Verfügung gestellt werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2 Der endgültige Preis wird nach einer Besichtigung des Fahrzeugs vor Ort verbindlich festgelegt.
4.3 Der Anbieter behält sich vor, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen, wenn der Zustand des Fahrzeugs die ursprünglich kalkulierte Leistung wesentlich überschreitet (z. B. bei starker Verschmutzung).
4.4 Zahlungen sind sofort fällig und können per EC-Karte, Kreditkarte, PayPal oder Rechnung erfolgen. Barzahlungen werden nicht akzeptiert.
4.5 Im Falle eines Zahlungsverzugs werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern und 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern erhoben (§ 288 BGB).
5. Widerrufsrecht für Verbraucher (B2C)
5.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB.
5.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.
5.3 Details zum Widerruf und ein Muster-Widerrufsformular finden sich in der Widerrufsbelehrung.
5.4 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Anbieter mit der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht dadurch verliert (§ 356 Abs. 4 BGB).
6. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen
6.1 Stornierungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich.
6.2 Erfolgt eine Stornierung später oder erscheint der Kunde nicht, wird eine Stornogebühr von 30 % des vereinbarten Preises berechnet.
6.3 Terminverschiebungen sind in Absprache mit dem Anbieter kostenlos möglich, sofern die Verschiebung mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgt.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7.3 Der Kunde ist verpflichtet, Vorschäden oder besondere Anforderungen (z. B. Speziallackierungen) vor Beginn der Arbeiten schriftlich anzuzeigen. Unterbleibt dies, haftet der Anbieter nicht für daraus resultierende Schäden.
7.4 Gewährleistungsansprüche sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Abholung des Fahrzeugs, geltend zu machen.
8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.
9. Fahrzeugübergabe und Abholung
9.1 Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug in einem Zustand zu übergeben, der die Durchführung der vereinbarten Leistungen ermöglicht.
9.2 Wird das Fahrzeug nicht innerhalb von 3 Werktagen nach Fertigstellung abgeholt, kann der Anbieter Standgebühren in Höhe von 15€ Euro pro Tag erheben.
9.3 Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Diebstahl an Fahrzeugen, die länger als 3 Tage auf dem Gelände verbleiben, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10. Gutscheine
10.1 Gutscheine können sowohl online als auch vor Ort erworben werden. Eine Auszahlung des Gutscheinwerts in Bargeld ist ausgeschlossen.
10.2 Gutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren ab Ausstellungsdatum, sofern auf dem Gutschein oder in der jeweiligen Aktion keine abweichende Regelung angegeben ist.
10.3 Restguthaben von Gutscheinen, die nicht vollständig eingelöst wurden, bleiben innerhalb der Gültigkeitsdauer erhalten und können zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.
10.4 Gutscheine sind übertragbar. Sie können von jeder Person, die den Gutschein vorlegt, eingelöst werden.
10.5 Der Anbieter übernimmt keine Haftung bei Verlust, Diebstahl oder unbefugter Nutzung des Gutscheins.
10.6 Gutscheine, die manipuliert wurden oder bei denen ein missbräuchlicher Gebrauch festgestellt wird, sind ungültig und können nicht eingelöst werden.
11. Gerichtsstand und Rechtswahl
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Gerichtsstand. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Zusätzliche Hinweise
Verwendung von Fotos: Fotos von Kundenfahrzeugen werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Kunden veröffentlicht. Kennzeichen und andere personenbezogene Daten werden unkenntlich gemacht.
Verjährung: Ansprüche aus diesem Vertrag verjähren, soweit gesetzlich zulässig, innerhalb von 12 Monaten.
Diese Website verwendet Cookies 🍪